Menschen können sich nicht aussuchen in welcher Zeit, Kultur und Familie sie geboren werden. Wir alle wurden ins Leben „geworfen“ und müssen mit den gegebenen Lebenssituationen umgehen. Als Kind lernen wir, selbst in schwierigen Familienverhältnissen, einfallsreich und kreativ damit umzugehen. Das erlernte Lösungsverhalten erfolgt später automatisch und beeinflusst unsere Entscheidungen im Erwachsenenalter. Manchmal sind diese Verhaltensweisen im späteren Leben nicht mehr hilfreich und führen zu Entscheidungsmustern, aus denen Konflikte hervorgehen.
In den Sitzungen der Gestalttherapeutischen Beratung arbeite ich mit Ihnen daran, diese Muster zu erkennen und neue Sichtweisen einzunehmen. Häufig können wir die äußeren belastenden Umstände nicht beeinflussen, aber die Art und Weise, wie wir Situationen bewerten, liegt in unserer Verantwortung.
Ich arbeite methodisch mit Elementen aus der Gestalttherapie, der Systemischen Beratung und den Kommunikationsmodellen nach Friedemann Schulz von Thun.
Beispiele für eine Gestalttherapeutische Beratung
- Schwierige Lebenssituationen, die mit fehlender Lebensfreude und geminderter Lebensenergie einhergehen
- Konfliktsituationen im familiären Umfeld
- Beziehungsprobleme
- Frauen im Spagat zwischen Beruf und Familie