Meine Werte

Professionalität und Wertschätzung sind die Basis meiner Arbeit.

Professionalität bedeutet für mich:

Kenntnis – Es geht um Wissen und die Konsequenzen des eigenen beruflichen Handelns.

Können – Inwieweit kann ich meine Kenntnisse in Handlungen umsetzen, z. B. in Problem- und Konfliktlösungen?

Fähigkeit zur Reflexion – Die Möglichkeit aus Erfahrungen zu lernen setzt voraus, dass ich Situationen und Handlungen reflektiere. Die Offenheit, sich Feedback einzuholen und mit dem eigenen Erleben abzugleichen, kann hierbei die persönliche Selbsterfahrung fördern.

Ich habe durch meine Ausbildungen, persönlichen und beruflichen Erfahrungen Professionalität für die Beratung von Einzelpersonen und Teams entwickelt, die ich an meine Klientinnen und Klienten weitergeben möchte.

Gleichzeitig möchte ich meine Kundinnen und Kunden unterstützen, ihre Professionalität durch die gemeinsame Arbeit weiterzuentwickeln.

Wertschätzung

Meine Haltung zu Menschen ist grundsätzlich positiv und verbunden mit Interesse an der Person und deren Lebensgeschichte. Ich bin davon überzeugt, dass Verhaltensweisen von Menschen umso verständlicher werden, wenn man ihren Hintergrund kennt. Auch wenn gelegentlich Handlungen zunächst nicht nachvollziehbar sind, sind sie das Ergebnis der eigenen Ressourcen. Jede so gut, wie sie kann. Jeder so gut, wie er kann.

Zuhören und Wohlwollen helfen, einander zu verstehen. Für mich sind sie wichtige Grundpfeiler für eine wertschätzende Haltung.